staatl. geprüfter Physiotherapeut
 
 
 
 
 
 
  
So fing alles an 
  So fing alles an
  In meiner Familie hat die Ausübung eines Heilberufs eine große 
  Tradition. So hat schon mein Großvater den Beruf des Heilpraktikers, für 
  Mensch und Tier, von seiner Mutter 
  über-nommen. Mein Großvater lebte auf der Insel Djerba. Er war ein 
  großer, kräftiger Mann mit stattlichem Schurrbart und seine 
  „Behandlungszelle“ war im Freien unter einem Olivenbaum, wo immer 
  ein Teekessel auf dem Feuer stand. So konnte er sich bei einem Tässchen 
  Tee im Gespräch mit seinen Patienten ein Bild von deren Beschwerden 
  machen. 
  Er war es auch, der mich in die Geheimnisse der Massage, insbesondere 
  bei Hexenschuss und Tennisarm, einweihte. Schnell erkannte er die 
  heilende Kraft meiner Hände und er ermunterte mich, den Beruf eines 
  Masseurs zu ergreifen. Mit den von meinem Großvater erlernten 
  Fertigkeiten verdiente ich mir bei den Touristen in den Hotels auf Djerba 
  manches kleine Trinkgeld. 
  Beruflicher Werdegang
  Nach Deutschland gekommen, erweiterte ich dann durch Schule und 
  Praktikum meine praktischen und theoretischen Kenntnisse in 
  verschiedenen Therapiemethoden, wie in 
  manuelle Therapie, Querfrektion, Bindegewebsmassage, 
  Bewegungsübungen und Krankengymnastik